Das Ansetzen von Blutegeln könnte man auch als „Kleinen Aderlass“ bezeichnen. Die Wirkstoffe der Egel liegen im Speichel der Blutsauger. Genau diese gelangen während der Therapie in die Wunde. Die Blutegel werden in Deutschland als Medizinprodukt eingeordnet. Sie dürfen natürlich nur einmal verwendet werden. Bevor sie zum Einsatz kommen, durchlaufen sie eine 5 monatige Quarantäne.
Die Egel werden von einer entsprechenden medizinischen Zuchtstation bezogen. Die Wirkstoffe der Blutegel sind somit keimfrei.
Bei der Behandlung mit Blutegeln in unserer Praxis in Krefeld werden die Egel an die zu behandelnde Stelle gelegt. Dabei findet ein kleiner Aderlass statt, wobei nur wenige Milliliter Blut abgenommen werden. Eine Blutegelbehandlung wird in vielen unterschiedlichen Bereichen angewendet, um zum Beispiel die Wundheilung zu verbessern.
Die Blutegelbehandlung ist eine sehr alte und traditionelle Behandlungsform, welche bis heute Bestand hat und auch erfolgreich angewendet wird.
Wenn Sie Interesse an der Behandlung mit Blutegeln haben, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Praxis in Krefeld. Wir beraten Sie gerne ausführlich zum Ablauf der Behandlung. Vereinbaren Sie direkt Ihren Termin!
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und profitieren Sie von umfangreichen Leistungen. Unsere Physiotherapeuten erarbeiten mit Ihnen ein individuelles Konzept.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen